ÜBER UNS
Der ABER VERLAG wurde am 15. März 2020 gegründet.
An diesem Tag wäre der Vater des Verlagsgründers 100 Jahre alt geworden. Er durfte nur 56 Jahre leben und verlor Mutter, Vater und Schwestern im Holocaust. Deswegen wurde der Verlagsname ABER
gewählt. Er richtet sich gegen die Relativierung des Bösen und weist darauf hin, dass einzig die wahrheitsgemäße Wiedergabe geschichtlichtlicher Ereignisse eine bessere Zukunft ermöglicht. Der
Satz "Hitler war übel, aber er hat auch Gutes geleistet" übersieht, womit das angeblich Gute erkauft war und steht am Anfang der Gschichtsfälschung.
Gründer und Leiter des Verlags ist der der Schriftsteller Alexander Günsberg (www.alexander-guensberg.com).
Verlegt werden Romane, Bücher zu geschichtlichen Themen und Biographien. Der Erinnerung an den Holocaust und das jüdische Erbe Europas kommt dabei einen besonderer Stellenwert zu. Das ist aber nicht das alleinige Thema der verlegten Bücher.
Voraussetzung für die Publikation im ABER VERLAG sind gute und spannend geschriebene Literatur und historische Authentizität. Stil- und Sprachexperimente, Fäkalausdrücke, Verschwörungstheorien, Rassismus und Antisemitismus sind im ABER VERLAG fehl am Platz.
Der Sitz des Verlags befindet sich in Wilen bei Zürich. Im Sion (Wallis) befindet sich eine Zweigstelle.
Besuche nur nach Voranmeldung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail info@aber-verlag.com oder Telefon 0041 79 353 09 00.
Die Jury des Literaturwettbewerbs besteht aus folgenden Persönlichkeiten:
Dr. Edita Koch (EXIL VERLAG, Bundesverdienstkreuzträgerin Deutschlands und Tschechiens)
Slobodan Despot (EDITIONS XENIA, Schriftsteller, Philosoph und Literaturjournalist)
Dr. Roman Grinberg (Komponist, Pianist, Textdichter, Festivalintendant und Theaterproduzent)
Rainer Vollmar (ex SUHRKAMP VERLAG, Lektor)
Dr. Manfred Hiefner (MÜNSTER VERLAG)
Dr. Werner Abel (Historiker der TU Chemnitz)
Dotschy Reinhardt (Schriftstellerin und Musikerin, Vorsitzende des Landesrats der Sinti und Roma Berlin)
Gerhard Haase-Hindenberg (Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller und Theaterautor, Sprachlehrer am Berliner Rabbinerseminar)
Menga Juon (Lyrikerin, Leiterin des Instituts für natürliche Gesangs-, Sprech- und Auftrittsschulung Basel)
Peter Wyss (ehem. Stiftungspräsident der Stadtbibliothek Chur)
Alexander Günsberg (Schriftsteller, ABER VERLAG)
Sofern es die Coronakrise erlaubt, sind Austellungen an den Buchmessen von Leipzig, Frankfurt und Wien geplant.